

Bei immer mehr Paaren stellt sich die Schwangerschaft nicht so einfach dar wie gewünscht. Nach einer Studie aus 2015 sind männliche Fruchtbarkeitsprobleme für 40-50% der nicht erfüllten Schwangerschafts-Wünsche verantwortlich.
Zu den Risikofaktoren zählen beispielsweise unser veränderter Lebensstil, zunehmender Stress und ungesündere Essgewohnheiten. Aber auch belastende Umwelteinflüsse beeinflussen möglicherweise die männliche Fertilität.
Promotil men enthält eine starke Kombination aus Mikronährstoffen zur Unterstützung der männlichen Fruchtbarkeit. So unterstützen Beispielsweise Selen und Zink die Spermabildung und die Aufrechterhaltung des Testosteronspiegels im Blut und somit die Fertilität und Reproduktion.

L-Carnitin ist eine natürlich vorkommende Substanz, die aus den Aminosäuren Lysin und Methionin hergestellt wird. In Lebensmitteln kommt Carnitin hauptsächlich in rotem Fleisch vor, eine rein vegetarische oder vegane Ernährung enthält hingegen wenig bis kein Carnitin. Abgesehen von der Zufuhr durch die Nahrung kann Carnitin aber auch selber von unserem Körper hergestellt werden, wenn essentielle Cofaktoren in Form von verschiedenen Mikronährstoffen in ausreichender Menge zur Verfügung stehen.
L-Arginin – ist eine semi-essentielle Aminosäure, das heißt, dass der Körper sie selbst produzieren kann. Sie zählt zu den proteinogenen Aminosäuren, wird somit für die Proteinsynthese verwendet und ist Bestandteil der Körperproteine (Eiweiße). Arginin hat einen höheren Stickstoffanteil als andere proteinogene Aminosäuren. Arginin ist im Körper an vielen Stoffwechselvorgängen beteiligt.
Quelle: Levine H et al.: Temporal Trends in Sperm Count: A Systematic Review and Meta-Regression Analysis. Hum Report Update 23 (6), 646-659. 2017 Nov 01.

Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei.
Zink trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei, trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit, einer normalen Reproduktion sowie zu einer normalen Protein- und DNA-Synthese.
Folsäure, die Vitamine B12 und D sowie Magnesium und Zink haben eine Funktion bei der Zellteilung.
Vitamin B6, Vitamin B12 und Folsäure tragen zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.
Selen, Zink, Vitamin C und E tragen zum Schutz der Zellen bei oxidativem Stress bei.
Folsäure trägt zur normalen Blutbildung bei.
Zusammensetzung | Pro Tagesportion | %RM* |
---|---|---|
L-Carnitin | 2000 mg | ** |
L-Arginin | 500 mg | ** |
Vitamin C | 200 mg | 250 % |
Vitamin E (α-TE) | 120 mg | 1000 % |
Coenzym Q10 | 100 mg | ** |
Magnesium | 60 mg | 16 % |
Zink | 15 mg | 150 % |
Beta-Carotin | 2 mg | 41 % |
Vitamin B6 | 2 mg | 143 % |
Vitamin A (RE) | 1 mg | 125 % |
Folsäure – 6S-5-Methyltetrahydrofolsäure | 400 µg 778 µg | 200 % |
Selen | 60 µg | 109 % |
Vitamin D3 | 10 µg | 200 % |
Vitamin B12 | 6 µg | 240 % |
* RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** keine Empfehlung der EU vorhanden
Zutaten: L- Carnitine tartrate, L-Arginine HCl, Vitamin E(D-α-tocopherol acetat), Magnesiumcarbonate, Vitamin C (Ascorbic acid), N-Acetyl-L-cysteine, Zinccitrate, Coenzym Q10, Beta-Carotene , Vitamin A (retinyl acetate), Vitamin B12 (cyanocobalamin), Vitamin D (cholecalciferol), Vitamin B6 (pyridoxine hcl), Folic acid ,Selenium (Sodiumselenate)
Täglich den Inhalt eines Sticks in 200 ml Wasser auflösen und verzehren.
30 Sticks: 240 g
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht über 25 ºC lagern.
Blog Beiträge

5 Tipps, um Neujahrsvorsätze einzuhalten
Jedes Jahr aufs Neue haben wir Neujahrsvorsätze, die wir unbedingt durchziehen möchten. Am 1. Januar geht’s los. Jeden Tag sind wir diszipliniert, um unsere Neujahrsvorsätze einzuhalten, hochmotiviert! Doch nach und nach merken wir, wie der Ehrgeiz vom Beginn langsam nachlässt und wir nach und nach wieder in alte Gewohnheiten verfallen. Letztendlich

Magnesium – Fördert ein Mangel Diabetes?
Die Einnahme von Magnesium ist schon lange dafür bekannt, Muskelkrämpfe zu reduzieren. Dabei hat es so viel mehr lebenswichtige Funktionen für uns. Magnesium gehört zu den Mineralstoffen und muss daher regelmäßig über die Ernährung aufgenommen werden. Viele Nährstoffe, wie Vitamin A und Eisen, werden in Entwicklungsländern zu wenig aufgenommen. Magnesium

Die Wahrheit über ungesunde Lebensmittel
In diesem Teil unser Februar-Serie „Ernährungsmythen aufgedeckt“ möchten wir uns den gesunden und ungesunden Lebensmitteln widmen. Wenn du mal nachdenkst, fallen dir doch pro Kategorie mindestens ein paar Lebensmittel ein, oder? Es macht unser Leben so viel leichter, wenn wir Nahrungsmittel in gut und schlecht einteilen können und dann einfach