Centax OPC Traubenkernextrakt +
Vitamin C
Hochdosierte Antioxidantien zur Unterstützung der Gesundheit
Freie Radikale können in Körperzellen oxidativen Stress auslösen und die Entstehung von Krankheiten und Zellalterung begünstigen. Sie entstehen unter anderem durch Umweltfaktoren, wie Zigarettenrauch, Strahlung oder die Einnahme von Medikamenten. Um die negativen Auswirkungen freier Radikale zu verhindern bzw. zu reduzieren sind in der Natur zahlreiche Substanzen mit antioxidativer Wirkung vorhanden, welche freie Radikale binden und somit unschädlich machen.
Oligomere Proanthocyanidine (OPC) gehören zu den sekundären Pflanzenstoffen und weisen antioxidative Wirkungen auf. Hohe Gehalte finden sich vor allem in den Kernen von roten Trauben.
Centax OPC Traubenkernextrakt + Vitamin C enthält hochdosiertes OPC, welches aus Traubenkernen schonend extrahiert wurde. Durch die Kombination mit Vitamin C trägt das Produkt zum Schutz der Zellen vor oxidativer Schädigung und somit zum Wohlbefinden bei.
Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems, zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung sowie zum Schutz der Zellen vor oxidativer Schädigung bei.
| Zusammensetzung | Pro Tagesportion | %RM* |
|---|---|---|
| Traubenkernextrakt davon OPC | 1000 mg 950 mg | ** |
| Vitamin C | 100 mg | 125 % |
* RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** keine Empfehlung der EU vorhanden
Zutaten: Traubenkernextrakt, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, L-Ascorbinsäure (Vitamin C), Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.
Täglich 1 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.
90 Kapseln = 80 g
Die angegebene empfohlene Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nach Gebrauch gut verschlossen halten. Kühl, trocken und nicht über 25°C lagern.
Blog Beiträge

5 Tipps, um Neujahrsvorsätze einzuhalten
Jedes Jahr aufs Neue haben wir Neujahrsvorsätze, die wir unbedingt durchziehen möchten. Am 1. Januar geht’s los. Jeden Tag sind wir diszipliniert, um unsere Neujahrsvorsätze einzuhalten, hochmotiviert! Doch nach und nach merken wir, wie der Ehrgeiz vom Beginn langsam nachlässt und wir nach und nach wieder in alte Gewohnheiten verfallen. Letztendlich

Süßstoffe machen dick und sind krebserregend
Im Jahr 1982 kam die Cola light auf den Markt und 2005 folgte die Cola Zero. Heutzutage steht in den Supermarktregalen von fast jedem Getränk auch eine zuckerfreie Variante. Wir können also alle eindeutig sehen: Light Produkte sind ein fester Bestandteil auf dem Lebensmittelmarkt. Doch trotzdem ist die Diskussion um

Vegane Ernährung Schwangerschaft – gezielte Nährstoff- ergänzung kann sinnvoll sein
Schwangerschafts- ernährung – vegane und vegetarische Ernährung in der Schwangerschaft Der Nährstoffbedarf schwangerer Frauen ist deutlich erhöht. Dabei gilt es in erster Linie die Qualität der Nahrungsmittel im Auge zu behalten. Schwangere sollen vor allem zu Beginn ihrer Schwangerschaft nicht unbedingt mehr essen, sondern auf eine besonders gute Qualität und