
Centax Omega 3 Liquid
Wertvolle Omega-3 Fettsäuren für eine normale Gehirnfunktion und Herzfunktion

Omega 3 Fettsäuren gehören zu den mehrfach ungesättigten Fettsäuren und können von unserem Körper nicht selbst produziert werden. Sie sind lebensnotwendig und müssen daher regelmäßig in ausreichender Menge über die Ernährung aufgenommen werden.
Hohe Gehalte an den Omega 3 Fettsäuren findet sich in Fisch, besonders in den fettreichen Sorten wie Lachs, Makrele und Hering. Allerdings wird die empfohlene Menge von einer Fischmahlzeit pro Woche in vielen Fällen nicht eingehalten. Gerade Kinder essen nicht gerne Fisch.

Dabei besitzen die Omega 3 Fettsäuren Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) zahlreiche positive Eigenschaften: Sie schützen unser Herz und unsere Gefäße und sorgen somit für eine gesunde Herzfunktion, unterstützen eine normale Sehfunktion und tragen zu einer normalen Entwicklung des Gehirns bei.
Fällt es schwer den Tagesbedarf an essenziellen Fettsäuren zu decken, kann auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden.
Centax Omega 3 Liquid enthält die ungesättigten Fettsäuren EPA und DHA in ausgewählter Dosierung, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten und die Gesundheit und das Wohlbefinden zu unterstützen. Durch die flüssige Form mit leckerem Aprikosengeschmack nehmen auch Kinder die gesunden Fettsäuren gerne zu sich.

Die Omega-3 Fettsäuren EPA und DHA sowie Thiamin tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein.
DHA trägt zu einer normalen Entwicklung des Gehirns und der Sehfunktion bei.
Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Vitamin B6 trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, normale Funktion des Nervensystems und verringert Müdigkeit und Ermüdung.
Vitamin E schützt Zellen vor oxidativem Stress.
Zusammensetzung | Pro Tagesportion (10 ml = 1 Esslöffel) | %RM* |
---|---|---|
Fischöl | 600mg | |
davon DHA (Docosahexaensäure) | 350 mg | |
davon EPA (Eicosapentaensäure) | 250 mg | |
Vitamin D | 400 UI | |
Vitamin E | 10 mg | |
Vitamin B1 | 1,1 mg | |
Pantothensäure | 6 mg | |
Vitamin B6 | 1,4 mg |
* RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011
** keine Empfehlung der EU vorhanden
Zutaten: Fischöl, DL alpha-Tocopherol-Acetat, D-Calciumpantothenat, Pyridoxinhydrochlorid, Vitamin D3, Aroma, Thiaminchlorid
Täglich den Inhalt eines Sticks in 200 ml Wasser lösen und trinken.
30 Sticks: 189 g
Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht über 25 ºC lagern.
Blog Beiträge

Magnesium – Fördert ein Mangel Diabetes?
Die Einnahme von Magnesium ist schon lange dafür bekannt, Muskelkrämpfe zu reduzieren. Dabei hat es so viel mehr lebenswichtige Funktionen für uns. Magnesium gehört zu den Mineralstoffen und muss daher regelmäßig über die Ernährung aufgenommen werden. Viele Nährstoffe, wie Vitamin A und Eisen, werden in Entwicklungsländern zu wenig aufgenommen. Magnesium

Folsäure – Darum ist das B-Vitamin so wichtig
Folsäure bzw. Folat (wenn es aus Lebensmitteln kommt) gehört zu den B-Vitaminen und ist somit ein wasserlösliches Vitamin, welches wir nicht in unserem Körper speichern können, sondern regelmäßig über die Ernährung aufnehmen müssen. Allerdings wird in Deutschland nicht genug über die Ernährung aufgenommen. Ganze 90 % der Bevölkerung nehmen nämlich

Kaffee – 3 Gründe, warum er so gesund ist
Die Volksdroge Nummer eins, Kaffee, haucht nicht nur jeden Morgen das Leben ins uns, sondern fördert tatsächlich auch unsere Gesundheit. Obwohl lange vermutet wurde, dass sich das Getränk eher negativ auf die Gesundheit auswirkt, kommen Wissenschaftler*innen nach und nach zu dem Schluss, dass es ganz im Gegenteil sehr gesund zu