Centax Sport L-Carnitin

L-Carnitin gehört zu der Gruppe der Proteine, bzw. den Dipeptiden und besteht aus den beiden Aminosäuren Methionin und Lysin. Carnitin ist ein wichtiger Bestandteil in allen Körperzellen. Hier dient es dem Transport von freien Fettsäuren aus dem Zellplasma in die Mitochondrien – den Kraftwerken der Zellen, wo diese weiter zur Energieproduktion herangezogen werden. 

In der Natur kommt L-Carnitin besonders in rotem Fleisch vor, weshalb eine vegetarische oder vegane Ernährungsweise nur wenig bzw. Carnitin enthält. Neben Vegetariern und Veganern sollten auch Leistungssportler und bei einer Gewichtsreduktion aufgrund erhöhter Fettsäureoxidation auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden.

Carnitin enthält. Neben Vegetariern und Veganern sollten auch Leistungssportler und bei einer Gewichtsreduktion aufgrund erhöhter Fettsäureoxidation auf eine ausreichende Zufuhr geachtet werden.

Centax Sport L-Carnitin enthält hochdosiertes L-Carnitin in bester Bioverfügbarkeit und trägt somit zur optimalen Versorgung bei. Besonders bei einer fleisch-armen Ernährungsweise unterstützt die Einnahme von Centax Sport L-Carnitin den Bedarf an L-Carnitin zu decken. 

ZusammensetzungPro Tagesportion
(1 Kapsel)
%RM*
L-Carnitin L-Tartrat
Davon Carnitin
2000 mg
13,60 mg
**

* RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011

** Keine Empfehlung der EU vorhanden

Zutaten: L-Carnitin L-Tartrat, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.

Täglich 4 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.

100 Kapseln = 86 g

Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht über 25 ºC lagern. Nicht für Personen unter 18 Jahren und Schwangere geeignet.

Blog Beiträge

Familie

Ernährung und Schwangerschaft – Das ist wichtig

Ernährung spielt für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden eine zentrale Rolle. Besonders wichtig wird sie jedoch während der Schwangerschaft. In dieser Zeit muss die Frau nicht nur sich selbst mit Nährstoffen versorgen, sondern auch das heranwachsende Leben in ihr. Dabei sind einige Nährstoffe besonders wichtig für die embryonale Entwicklung. In

Mehr Dazu »
Mikronährstoffe

Magnesium – Fördert ein Mangel Diabetes?

Die Einnahme von Magnesium ist schon lange dafür bekannt, Muskelkrämpfe zu reduzieren. Dabei hat es so viel mehr lebenswichtige Funktionen für uns. Magnesium gehört zu den Mineralstoffen und muss daher regelmäßig über die Ernährung aufgenommen werden. Viele Nährstoffe, wie Vitamin A und Eisen, werden in Entwicklungsländern zu wenig aufgenommen. Magnesium

Mehr Dazu »
Ernährung

Die Wahrheit über ungesunde Lebensmittel

In diesem Teil unser Februar-Serie „Ernährungsmythen aufgedeckt“ möchten wir uns den gesunden und ungesunden Lebensmitteln widmen. Wenn du mal nachdenkst, fallen dir doch pro Kategorie mindestens ein paar Lebensmittel ein, oder? Es macht unser Leben so viel leichter, wenn wir Nahrungsmittel in gut und schlecht einteilen können und dann einfach

Mehr Dazu »