Centax Coenzym Q10

Zur Unterstützung des allgemeinen Wohlbefindens

Coenzym Q10 ist ein fettlösliches Molekül mit vitamin-ähnlichen Eigenschaften (Vitaminoid), welches maßgeblich an der Energiebereitstellung der Körperzellen beteiligt ist. Als wichtiger Bestandteil der Mitochondrien – den sogenannten Kraftwerken der Zelle – dient es der Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), der Energiesubstanz unseres Körpers. Darüber hinaus unterstütz es als Coenzym die Funktion zahlreicher Enzyme und folglich Stoffwechselreaktionen in unserem Körper. Aufgrund antioxidativer Eigenschaften trägt das Coenzym zusätzlich zum Schutz von Zellen und Zellbestandteilen vor freien Radikalen bei.

Coenzym Q10 ist ubiquitär in unserem Körper und in der Nahrung, z.B. in Sesam, Fisch und Brokkoli, vorhanden. Im Gegensatz zu Vitaminen kann das Vitaminoid von unserem Körper selbst produziert werden, allerdings lässt diese Fähigkeit mit zunehmendem Alter nach. Um dennoch eine ausreichende Versorgung und Energieproduktion zu gewährleisten, kann auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgegriffen werden.

Centax Coenzym Q10 enthält 100 mg hochwertiges Coenzym Q10 und leistet dadurch einen Beitrag zum allgemeinen Wohlbefinden. Coenzym Q10 zur Unterstützung der Regeneration des Körpers und bei Kinderwunsch.

ZusammensetzungPro Tagesportion%RM*
Coenzym Q10100 mg**

*RM = Referenzmenge nach EU-Verordnung 1169/2011

** Keine Empfehlung der EU vorhanden

Zutaten: Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Coenzym Q10, Überzugsmittel: Hydroxypropylemethylcellulose, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren.

Täglich 1 Kapsel unzerkaut mit etwas Flüssigkeit zu oder nach einer Mahlzeit verzehren.

90 Kapseln = 38 g

Die angegebene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche, ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren und nicht über 25 ºC lagern.

Blog Beiträge

Lifestyle

5 Tipps, um Neujahrsvorsätze einzuhalten

Jedes Jahr aufs Neue haben wir Neujahrsvorsätze, die wir unbedingt durchziehen möchten. Am 1. Januar geht’s los. Jeden Tag sind wir diszipliniert, um unsere Neujahrsvorsätze einzuhalten, hochmotiviert! Doch nach und nach merken wir, wie der Ehrgeiz vom Beginn langsam nachlässt und wir nach und nach wieder in alte Gewohnheiten verfallen. Letztendlich

Mehr Dazu »
Ernährung

Ist Bio wirklich besser?

Teurer, dafür gesünder, tier- und umweltfreundlicher und sogar leckerer. Damit wird Bio häufig assoziiert. Doch immer wieder äußern sich Kritiker gegen Bio und deren angebliche Vorteile. In unserem dritten Teil der Reihe „Ernährungsmythen aufgedeckt“ möchten wir Bio für dich genauer unter die Lupe nehmen. Was bedeutet Bio überhaupt und ist

Mehr Dazu »
Ernährung

Gluten ist ungesund oder nicht ?!

„Der »neue Weizen« macht dick, fördert Diabetes sowie den Alterungsprozess, schädigt Herz und Hirn und ist schlecht für die Haut.“ So etwas und auch weitere Aussagen hören wir in unserer Gesellschaft immer häufiger und auch einschlägige Frauenmagazine propagieren es. Doch was ist eigentlich, wenn all diese Behauptungen über Weizen und

Mehr Dazu »